Ausstellungen
und Veranstaltungen
GLÄSERNE
OSTEREIER
13. April bis 20. April
2025
Palmsonntag bis Ostersonntag
täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr
in der Galerie für
Glasschliff - Klaus Büchler - Adalbert-Stifter-Str.2 94518 Spiegelau
Tel.: 08553-496
Das Ei besitzt keinen Anfang und kein Ende und ist der
Ursprung allen Lebens. Das Glas-Ei wurde von den Glasmachern
und Veredlern in der Karwoche gefertigt und diente als
Liebesgabe für die Angebetete. Exponate von bekannten
Glaskünstlern wie z.B. Christian Schmid, Monika Breitschopf†,
Hans Breu,Thorsten Schubert, Theresienthal, Johann Blöchinger
u.v.m, hohl und massiv, mit Außen – und
Innenüberfang,Glasmachertechniken, kunstvoll bemalt, graviert,
in allen Farben, in der ganzen Vielfalt des traditionellen
Glasschliffes – Gravur und Malerei bis hin zum gestalteten
Objektei aus meiner Werkstatt.
Einblicke in die Ausstellung
--------------------------------------------------------------------------------
"Glasklar bis Kirschkernrot"
Klaus Büchler, Annemarie Pletl, Hans Wudy
Freitag, 4. Juli 2025 bis Sonntag, 14. September 2025
Glas und Malerei
im
Museum im fressenden Haus in Weißenstein bei Regen.
Geöffnet
täglich von 09:00-16:30 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------
Stegreiferzählungen von Wilhelm Dieß
Gelesen von Bernhard Holzapfel
Samstag, 16. November 2024 17:00 Uhr
Galerie für
Glasschliff - Klaus Büchler - Adalbert-Stifter-Str.2 94518 Spiegelau
Tel.: 08553-496 Bitte anmelden bis 8. November 2024
--------------------------------------------------------------------------------
Tag der
offenen Ateliers in Niederbayern
Sonntag, 6. Oktober 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Galerie für
Glasschliff - Klaus Büchler - Adalbert-Stifter-Str.2 94518 Spiegelau
Tel.: 08553-496 Erleben, wo und wie Kunst entsteht.
--------------------------------------------------------------------------------
„Reflexionen“
- 40 Jahre Kunstverein Wolfstein - 9. bis 28. Juli 2024
Dienstag - Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr Kulturpavillon,
Bäreal Kurpark Grafenau,
--------------------------------------------------------------------------------
GLÄSERNE
OSTEREIER
24. bis 31. März 2024
Palmsonntag bis Ostersonntag
täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr
in der Galerie für
Glasschliff - Klaus Büchler - Adalbert-Stifter-Str.2 - Spiegelau
Tel.: 08553-496
--------------------------------------------------------------------------------
Kunst trifft Technologie
Klaus Büchler und
Andreas Weber
3. Mai bis 24. Juni 2022
im Technologie Anwender Zentrum Spiegelau
--------------------------------------------------------------------------------
GLÄSERNE OSTEREIER
10. bis 17. April 2022
Palmsonntag bis Ostersonntag
täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr
in der Galerie für
Glasschliff - Klaus Büchler - Adalbert-Stifter-Str.2 - Spiegelau
--------------------------------------------------------------------------------
Klaus Büchler und Annemarie Plettl
vom 12.November bis 19. Dezember 2020 in der Galerie Pasquay
An der Stadtmauer 14, 94469 Deggendorf
Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag von
11.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 11.00 bis
15.00 Uhr, Anwesenheit der Künstler
oder nach
Vereinbarung 0160 921 444 08 oder 08553-496
PNP-Bericht: "Die letzte Ausstellung"
Kurzvideo über die Ausstellung
--------------------------------------------------------------------------------
NEUGESTALTETE GLÄSERNE OSTEREIER TREFFEN ANTIKE GLÄSER
Palmsonntag 14.
April bis Ostersonntag 21. April 2019
täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr
in der Galerie für
Glasschliff - Klaus Büchler - Adalbert-Stifter-Str.2 - Spiegelau
Galerie im Grünen 2019
Waltraud und Max
Feldmeier Vorbergweg 17 - 94551 Hunding/Zueding
Telefon 09904/920
Vernissage am Sa. 25.Mai 2019 um 18:00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------
Galerie im Grünen 2018
Vom 27.05. bis
10.06.2018
Vernissage: 26.05.
um 18 Uhr
Familie
Feldmeier - Vorbergweg 17 - 94551 Hunding/Zueding - Tel.: 09904-920
Kunstausstellung
Glasobjekte -
Malerei - Skulptur
Klaus Büchler, Dr. Friedemann Heid, Jochen Michel
Wittelsbacher-Saal Kloster Metten
28. April bis 13. Mai 2018
Vernissage: Samstag, 28. April 2018, 15:00 Uhr
Einführung: Abt Wolfgang Hagl
Laudatio: Karl-Heinz Reimeier
Musik: Franz Brenner
Bericht in der PNP
Der Waldverein und
seine Kulturpreisträger
Ausstellung im Rathausfoyer , Altstadt 315, Landshut
12.04.2018 bis
06.05. 2018
Vernissage 11.04.2018 um 18.00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------
Galerie im Grünen 2017
20.05. um 17 Uhr
Vernissage,
Familie Feldmeier
- Vorbergweg 17 - 94551 Hunding/Zueding - Tel.: 09904-920
13. Januar bis 19. Februar 2017
Sankt Anna-Kapelle
- Passau
DER BAYERISCHE WALD-VEREIN E. V. UND SEINE KULTURPREISTRÄGER
Öffnungszeiten
Sankt Anna-Kapelle:
Dienstag bis
Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Artikel in der PNP
vom 25.01.2017
25. Dezember 2016 bis einschl. 30. März 2017
Waldgeschichtliches
Museum St. Oswald
Ausstellung GLAS70 von Klaus Büchler
Artikel in der PNP
vom 23.01.2017
Eröffnung, 20. Januar 2017: "Menschen"
(Web-Diaschau)
----------------------------------------------------------------------------------------
3. Juni 2016 bis 8. November 2016
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Der
Bayerische Wald-Verein e. V. und seine Kulturpreisträger
Zu
sehen sind Werke von Hajo Blach, Klaus Büchler, Erwin Eisch, Manfred
Homolka, Gerhard Michel, Bernhard Schagemann, Christian Schmidt und
Rudi Seidl.
Palmsonntag 20.03. bis Ostersonntag 27.03.2016
Galerie für
Glasschliff - Klaus Büchler, Spiegelau
Gläserne Ostereier
15. Januar bis 28. Februar 2016
Sonderausstellung
im Spital Hengersberg
Glasobjekte und
Malerei
Klaus Büchler und Annemarie Pletl
Vernissage: Freitag, 15. Januar 2016, 19:00 Uhr
Zeitungsbericht dazu
-----------------------------------------------------------------------------------------
02.
Mai bis 25. Mai
Ausstellung –
Grafenauer Frühling
Transparenz und Farbe
Klaus Büchler
(Glasobjekte)
Michael Heine
(Gemälde)
Vernissage: 02.Mai
2014, 19.00 Uhr
13. – 20. April 2014
Ostereierausstellung
in der Galerie für
Glasschliff, Spiegelau
Palmsonntag –
Ostersonntag
08. Februar bis 27. April 2014
Ausstellung
Museumsschlösschen Theresienthal
meister – schüler
Nachkommenschaften
im Glas
Vernissage:
Freitag,07.02.2014, 19.00 Uhr
13. April bis 3. Mai 2013
Kunstverein
Wolfstein - Kurhaus Freyung
- KULTURPREISTRÄGER - BILDENDE KUNST -
des Kulturkreises
Freyung-Grafenau
Gerhard
Steppes-Michel, Rupert Berndl, Herbert Muckenschnabl, Hajo Blach, Klaus
Büchler, Horst Dieter Geyer, Gabi Hanner
Zeitungsbericht
22. März bis 23. Juni 2013
KUNSTRAUM
OFENHALLE
in der Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur in Frauenau:
flüssig – erstarrt - geformt
Klaus Büchler,
Spiegelau - Glasobjekte
Wieland Prechtl,
Bayreuth – Bilder
Bildergalerie von
der Ausstellung ansehen
Presseartikel Zwiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
08.10. - 06.11.2011
Ausstellung im Saal des Alten Rathauses Pfarrkirchen
Klaus Büchler -
Annemarie Pletl - Dr. Manfred Wöhlcke
Vernissage:
07.10.2011, 19.30 Uhr
1.07. - 31.07.2011
Galerie Büchler in Spiegelau
50 Jahre Glasschliff Klaus Büchler
29.06. - 24.07.2011
KUNSTRAUM IM DREISESSELWALD
Poesie
in Glas und Farbe
Bildergalerie
von der Ausstellung ansehen
Presseartikel I Presseartikel II
Klaus Büchler und Rosemarie Wurm
Gsenget - Kapellenstr. 17, 94089
Neureichenau, Tel. 08583 -2637
Vernissage:
Mittwoch, 29.06.2011, 19 Uhr
Laudatio:
Karl-Heinz Reimeier
Musik: Rudi
Ranzinger mit Doris und Magnus Pöschl
-------------------------------------------------------------------------
5.Okt.
– 7. Nov. 2010
Galerie Schloss Wolfstein, Freyung
land - schaf(f)t - glas
Klaus
Büchler -
Glasobjekte
Wieland Prechtl - Bilder
Bildergalerie
von der Ausstellung ansehen
Pressebericht
19.Mai – 27.
Juni 2010
Ausstellung
im Baderhaus Bischofsmais
Klaus
Büchler –
Glasobjekte
Gertraud Ragaller –
Bilder
Hubertus Wild - Bilder
28.
März - 04. April
2010
Ostereierausstellung
in der Galerie
für Glasschliff, Spiegelau
Palmsonntag
- Ostersonntag
--------------------------------------------------------------------
17.Mai
– 27. Juni 2009
GLAS – WORT – FARBE
Ausstellung in
der in der
„Alten Mühle„
der Schlossbrauerei Eichhofen
Büchler
– Reimeier – Muckenschnabl
1.
bis
30. April 2009
„ Rund ums Glas-Ei „
Glaseiersammlung:
Klaus Büchler
im Museumsschlösschen
Glaspark -
Theresienthal/ Zwiesel
28.Februar
2009
14.00 Uhr Kurhaus Freyung
23.
Kulturpreisverleihung des Kulturkreises Freyung-Grafenau e.V.
Preisträger:
Klaus Büchler und Konzertchor ProvoCantus
Presse 1
Presse 2
Presse 3
Fotos der Veranstaltung
3. -
28. August 2008
„Glasobjekte von
Klaus Büchler"
Ausstellung im Schloss Buchenau
Montag - Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
Sonntag
14:00 - 17:00 Uhr
zur Bildergalerie
6. Juli 2008
„Glaskunst
im Garten " Ausstellung
in der „Galerie für
Glasschliff ", Spiegelau
zur Bildergalerie
16. März – 24. März
2008
„Gläserne Ostereier" Ausstellung
in
der „Galerie für Glasschliff " , Spiegelau
zu den Fotos
06.März – 17. April 2008
„Erlebnis
mit Glas"
im Rahmen der bayerisch – böhmischen
Kulturtage
im BHS Innovision Center – Weiherhammer/Weiden
25.Dez. 2007
- 27.Jan.2008
Kunst FRG+
Freilichtmuseum
Finsterau
7. Oktober 2007
5.
Aktionstag „Ateliers in Niederbayern“ von 12.00 bis 19.00 Uhr
Galerie
Büchler,
Spiegelau
22. Juni 2007 /
20.00 Uhr
"Lyrik wie Glas -
Glas wie Lyrik"
Lesung und Buchvorstellung
mit Karl-Heinz
Reimeier
Galerie Büchler, Spiegelau
Fotos
Fotos
15.06. – 04.11.07
Glas - Licht und
Farbe Klaus
Büchler
Querschnitt
- Bilder von Herbert
Muckenschnabl
Gemeinsame
Ausstellung im
Hans–Eisenmann-Haus Neuschönau
Fotos
von der Vernissage
19.05. – 01.07.07
Ausstellung
in der
mit
Herbert
Muckenschnabl
Fotos
von der Vernissage
Im
Museum im fressenden Haus in Weißenstein bei Regen
Klaus
Büchler
|
Herbert
Muckenschnabl
|
Glasobjekte
|
Malerei-Grafik
|
|
Zu
den Glasobjekten in der Ausstellung
Zur
Homepage von Herbert Muckenschnabl
|